Immer wieder kommt es vor, dass unbedachte Hundehalter/innen ihre vierbeinigen Begleiter in diesem Zeitraum auch in sensiblen Gebieten, d.h. in der weitläufigen Aue und größeren, extensiv genutzten Grünland-Arealen, frei laufen lassen. Sowohl Brutvögel als auch die Jungtiere, zum Beispiel Rehkitze, werden oft durch freilaufende Hunde aufgeschreckt, was unter anderem zur Nestflucht und zum Verhungern der Jungtiere führen kann. Die Stadt Lich bittet alle Hundehalter/innen um Beachtung und Rücksichtnahme in der freien Natur.
In diesem Zusammenhang wird die Bevölkerung auch gebeten, junge Wildtiere weder aufzunehmen noch anzufassen, da die Elterntiere dann meist die Aufzucht und Pflege abbrechen