Unter Berücksichtigung der vorhandenen Strukturen und in Kooperation mit Einzelpersonen, Vereinen, Organisationen und Verwaltung zielt die Gemeinwesenarbeit außerdem darauf, sozialintegrative Projekte zu initiieren, die die Lebensbedingungen verbessern und die gesellschaftliche Teilhabe stärken.
Weitere Informationen über die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen finden Sie unter
https://www.zaug.de/projekte/gemeinwesenarbeit/gemeinwesenarbeit.html.
Herzlich sind alle Einwohner*innen der Stadt Lich eingeladen, Ideen einzubringen, Fragen zu stellen, Probleme zu schildern oder sich Rat zu holen.
Kontakt:
Frau Meredith Wicklund
Unterstadt 1
35423 Lich
Telefon: 0151 74464922
E-Mail: gwa-lich@zaug.de
Sprechstunden:
Mittwochs von 10:00 – 12:00 und nach Vereinbarung
Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Die Gemeinwesenarbeit wird gefördert aus Mitteln des Landkreises Gießen. Umgesetzt wird die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen vom „Zentrum Arbeit und Umwelt – Gießener gemeinnützige Berufsbildungsgesellschaft mbH“ (ZAUG gGmbH).