Unterstadt 1 • 35423 Lich
 Telefon: +49 6404 806-0
 Telefax: +49 6404 806-224
info@lich.de
Home
Logo Stadt Lich

Windenergie

Informationsveranstaltung zur Windenergie auf dem Höhlerberg 

Das Regierungspräsidium Gießen hat im März 2023 die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen im Windpark Höhlerberg genehmigt.  Eine Anlage soll in der Gemeinde Fernwald (Gemarkung Steinbach) und eine im Stadtgebiet Lich (Gemarkung Lich) gebaut werden. Das Grundstück in der Licher Gemarkung befindet sich in Privatbesitz. Antragstellerin für das Genehmigungsverfahren ist die Windenergiepark Höhlerberg GmbH aus Oberkirch (Baden-Württemberg).

Zwei Windenergieanlagen vom Typ Nordex N163 mit Nabenhöhen von 164 Metern, Rotordurchmessern von 163 Metern sowie einer Gesamthöhe von 246 Metern sollen am Höhlerberg errichtet und betrieben werden. Die Nennleistung beträgt je 5,7 Megawatt (MW).

In Kooperation mit der LandesEnergieAgentur Hessen und dem Bürgerforum Energiewende Hessen lädt die Stadt Lich ein zur

Informationsveranstaltung am Dienstag, den 18. Juli 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus Lich, Gießener Straße 26, Lich.

Qair Deutschland GmbH und Koehler Renewable Energy GmbH informieren über die Eckdaten des geplanten Vorhabens und diskutieren mit der Stadt Lich, der LandesEnergieAgentur und dem Bürgerforum Energiewende Hessen, dem BUND Hessen und allen interessierten Licher Einwohnerinnen und Einwohnern unter anderem über die Themen Erneuerbare Energien, kommunale Bürgerbeteiligung, Immissionsschutz, Naturschutz, Infraschall und Waldbeanspruchung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Hessen sowie in der Ausgabe Nr. 15/2023 des Staatsanzeigers für das Land Hessen und ab Juni auch auf der Homepage der Projektierer und des Bürgerforums Energiewende Hessen.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

zurück