Willkommen in der Stadt Lich

Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Licherinnen und Licher,
der französische Schriftsteller Guy de Maupassant sagte einst: „Wer seine Heimat wirklich liebt, begnügt sich nicht mit täglichen Lobgesängen, sie sei die beste, die erste auf der Welt. Nein, er arbeitet unablässig daran, dass sie es ist und bleibt.“ Genau diese Einstellung kennzeichnet die Menschen in Lich und trägt entscheidend dazu bei, dass Lich zu den attraktivsten Lebens- und Arbeitsorten in der Region zählt.
Aktuelles
Ab sofort können Sie die Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 08.10.2023 online beantragen.
Klicken Sie dafür auf den nachfolgenden Link: https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6531011
Ab sofort können die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung, der Ausschüsse und dem Bürgerbeteiligungsrat per Video-Livestream verfolgt werden.
Die nächsten Termine lauten:
31.10.2023, 19:00 Uhr: ABUS
01.11.2023, 19:00 Uhr: ALV
06.11.2023, 19:00 Uhr: AWSDS
08.11.2023, 19:00 Uhr: HFA
15.11.2023, 19:00 Uhr: STVV
28.11.2023, 19:00 Uhr: ABUS
29.11.2023, 19:00 Uhr: ALV
Zum Livestream gelangen Sie hier: https://streaming.lich.de
Windenergie auf dem Höhlerberg
Am Dienstag, den 18. Juli 2023, fand im Bürgerhaus Lich, Gießener Straße 26, eine Informationsveranstaltung zur Windenergie auf dem Höhlerberg statt.
Hier können Sie die Präsentationen der Referentinnen und Referenten einsehen.
Verkehrsbehinderungen in Lich
Mit folgenden Verkehrsbehinderungen ist in Lich derzeit zu rechnen
Smartes Gießener Land
Nehmen Sie an der Befragung des Landkreises Gießen teil und gestalten Sie ein Smartes Gießener Land - gemeinsam, regional, vernetzt.
Zur Umfrage geht es HIER.
Antrag für den Heizkostenzuschuss
Den Antrag für einen eventuellen Heizkostenzuschuss finden Sie hier.
Digitales Rathaus
Das digitale Rathaus öffnet seine Tore.
Auf dem neuen Bürgerserviceportal der Stadtverwaltung können Bürger*innen mehr und mehr Dienstleistungen per Online-Antrag von Zuhause aus erledigen.
Zu den neuen Seiten des Digitales Rathauses gelangen Sie HIER
Veranstaltungskalender "Lich entdecken" Juli - Oktober 2023
Den Veranstaltungskalender "Lich entdecken" für die Monate Juli bis Oktober 2023 können Sie HIER anschauen.
Meldungen von Veranstaltungen zur Bekanntgabe in den Printmedien bitte an
csciancalepore@lich.de
, Telefon: 06404/806-225
Glasfaserausbau in Lich und Langsdorf
Glasfaserausbau in Lich und Langsdorf
Informationen rund um den Glasfaserausbau in Lich und Langsdorf finden Sie hier.
"Licher Klimageld"
Hinweis:
Derzeit können keine weiteren Anträge angenommen werden, da die Fördermittel bereits ausgeschöpft wurden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an: klima@lich.de
Informationen aus dem Rathaus
Die Ausgaben von "Unser Lich" finden Sie ab sofort in der rechten Menüleiste der Licher Homepage
Gemeinwesenarbeit in Lich
In Zusammenarbeit mit vielen Akteuren der Stadt Lich bietet die Gemeinwesenarbeit der ZAUG gGmbH Unterstützung, Vermittlung und bedarfsgerechte Beratung zu verschiedenen Themen (z.B. Jugendpartizipation, Seniorenarbeit, Integration und Ehrenamt) für alle Einwohner*innen der Stadt Lich an.
Informationen des Landkreises für den Einsatz von Freiwilligen und für Hilfesuchende
Pflegepool: Freiwillige und Hilfesuchende können sich melden (lkgi.de)
Informationen zur Langsdorfer Höhe
Um einen transparenten und zeitnahen Informationsfluss zwischen der Stadt Lich und der Bevölkerung zu gewährleisten, werden folgende Informationen zur Verfügung gestellt.