Energetische Sanierung - hier erhalten Sie Informationen!

Angebote der LEA Hessen

Die LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen berät und stellt zahlreiche Informationen und Tools zur Verfügung u.a. zu den Themen: Modernisierung, Fördermittel, Energieverbrauch, E-Mobilität.

Das Angebot ist sehr vielfältig:

  • Fördermittelauskunft: Wählen Sie den gewünschten Bereich und suchen Sie individuell für Ihr Vorhaben nach den geeigneten Förderprogrammen.
  • Online-Sprechstunden oder Webinarreihe: Kommen Sie mit Ihren individuellen Fragen in die offene Online-Sprechstunden oder erhalten Sie in den Webinaren wertvolle Informationen aus erster Hand, direkt von Expertinnen und Experten.
  • ModernisierungsCheck: Erhalten Sie fachlichen Rat rund um Ihre Modernisierung. In nur etwa fünfzehn Minuten können Sie sich über den wärmetechnischen Zustand Ihres Gebäudes und die Wirtschaftlichkeit von Modernisierungsmaßnahmen informieren.
  • HeizCheck: Erfahren Sie in wenigen Minuten, ob der Heizenergieverbrauch Ihres Gebäudes angemessen ist und ob Ihre Heizkosten niedrig oder hoch sind. Bei zu hohen Verbrauchs- und Kostenwerten erhalten Sie fachlichen Rat für nächste Schritte, um Abhilfe zu schaffen.
  • Energieberatung: Die online, telefonisch oder persönlich geführte Energie- und Förderung-Erstberatung der Verbraucherzentrale Hessen e.V. kostet nichts und bietet Ihnen schnell eine erste Orientierung zur effizienteren Nutzung von Energie.

Kostenloser Stromspar-Check für Haushalte mit geringem Einkommen

Gemeinsames Angebot des Deutschen Caritasverbandes e.V. und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e.V.

Beim bundesweiten Stromspar-Check erhalten Sie eine persönliche und vertrauliche Beratung bei Ihnen zu Hause (Dauer: ca. 60–90 Minuten). Dabei wird Ihr Energieverbrauch analysiert. Sie erhalten individuelle Energiespartipps. Zusätzlich gibt es kostenlose Soforthilfen wie z. B. LEDs oder einen wassersparenden Duschkopf. Bei Bedarf kann auch ein Zuschuss von bis zu 200 € für den Austausch eines alten Kühlgeräts gewährt werden. Das Angebot richtet sich an Haushalte mit geringem Einkommen.

Kommt ein Stromspar-Chek für Sie in Frage? Jetzt prüfen!

Mit dem Solar-Kataster Hessen können Sie herausfinden, ob Ihr Dach für eine Solaranlage geeignet ist. Sie erhalten dabei Auskunft zu den wichtigsten Fragen:

  • Welche Flächen sind besonders gut geeignet für eine solare Nutzung?
  • Wie groß kann die hauseigene Solaranlage dimensioniert werden?
  • Wie kann die Solaranlage finanziert werden?
  • Wie muss die Anlage dimensioniert werden, um optimal an das individuelle
  • Verbrauchsprofil angepasst zu sein?
  • Ist eine wirtschaftliche Nutzung zu erwarten?
  • Wie hoch wird die Rendite der Anlage bzw. die zu erwartende
  • Stromkostenersparnis sein?

Mit dem WärmepumpenCheck der LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen finden Sie heraus:

  • ob ihr Gebäude geeignet ist
  • wie groß der Aufwand für eine Wärmepumpe wäre
  • welche Voraussetzungen bereits erfüllt/noch nicht erfüllt sind
  • wie die nächsten Schritte aussehen

Mit „Umschalten: Hessen gibt Strom“ unterstützt die LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen mittelständische Unternehmen bei der Umstellung auf energieeffiziente und elektrifizierte Prozesse. Unter dem folgenden Link erhalten Sie mehr Informationen:

https://www.energieeffizienz-hessen.de/

Broschüre

 

Broschüre "55 Effizienz Tipps für Produktion und Verwaltung"

Unternehmen erhalten Tipps für Ressourcen- und Energieeffizienz, für die Nutzung von Erneuerbaren Energien (zum Beispiel Photovoltaik, Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmespeicher), Informationen zu Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft, Wasser- und Fuhrparkmanagement sowie Förderprogramme