Kostenfreie Energieberatungen in Lich

vom 01.10.2025 bis 09.12.2025

In Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen bieten wir Besitzenden von Ein- und Zweifamilienhäusern (bis Baujahr 1999) in Lich den Klima-Check der 10-wöchigen Kampagne "Aufsuchende Energieberatung" an – kostenfrei und direkt bei Ihnen zu Hause!

Bei dem ca. einstündigen Termin berät Sie eine qualifizierte Energieeffizienzexpertin oder ein qualifizierter Energieeffizienzexperte zum baulichen Wärmeschutz, der Heizungstechnik und den Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energien. Im Anschluss erhalten Sie ein Beratungsprotokoll mit Handlungsempfehlungen und bekommen Informationen zu den möglichen nächsten Schritten. Die Beratung ist anbieter- und produktneutral, die Kosten übernimmt die LEA Hessen. Somit ist die Beratung für Sie kostenfrei und unverbindlich.

Unsere Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus Lich:

Datum: 01.10.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Gießener Straße 26, 35423 Lich.

Hier informieren Fachkundige rund um das Thema energetische Modernisierung und das Beratungsangebot in Lich: Was ist eine Erstberatung? Warum macht es Sinn? Wie kann ich teilnehmen? Hier werden alle Fragen beantwortet.

Eine Anmeldung für die Auftaktveranstaltung ist nicht erforderlich!

Nutzen Sie unser Angebot – eine energetische Modernisierung steigert neben dem Immobilienwert auch Wohnkomfort und Behaglichkeit, ist gut für die Umwelt und schont bei steigenden Energiepreisen Ihren Geldbeutel.

Möchten Sie sich für eine kostenfreie Energieberatung anmelden? Nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Dieses können Sie einreichen

Magistrat der Stadt Lich
Franziska Weisel (Büro 304 a)
Unterstadt 1
35423 Lich

Bitte beachten Sie:

  • die Hinweise zum Datenschutz
  • die Anzahl an möglichen Beratungen ist begrenzt

Energieeffizienzmesse für Bürgerinnen und Bürger

am Samstag, 13. September, von 10 bis 18 Uhr

Die Städte Pohlheim und Linden laden zur Energieeffizienzmesse in die Volkshalle Watzenborn-Steinberg (Ludwigstraße 33) ein. Besucherinnen und Besucher erhalten Informationen zu Erneuerbaren Energien, energieeffizientem Bauen, Sanieren, Förderprogrammen und Klimaanpassung.

Vor Ort bieten Ausstellende aus Wirtschaft und Start-ups persönliche Beratung und Tipps zur Energieeinsparung im Haushalt. Für einkommensschwache Haushalte gibt es gezielte Unterstützung.

Anbietende können sich noch bewerben – gesucht werden u. a. Lösungen aus den Bereichen:

  • Heizungssysteme
  • Lüftung & Dämmung
  • Erneuerbare Energien
  • Finanzierung & Beratung
  • Smarte Technik & Mobilität
  • Regenwassermanagement

Kontakt und Informationen:
Klimaschutzmanagement der Stadt Pohlheim

06403 606374
015150633683
tim.jason.wurmbach(@)pohlheim.de / klimaschutz(@)pohlheim.de