Initiativen und Bündnisse

Die Stadt Lich beteiligt sich im Bündnis Klima Kommunen Hessen und in der Initiative Klimapositive Städte und Gemeinden.

Die Stadt Lich ist seit 12.02.2013 Mitglied im Bündnis Klima-Kommunen Hessen.

Hessische Städte, Gemeinden und Landkreise setzen sich für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels ein.

Gemeinsames Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und sich an verändernde klimatische Bedingungen anzupassen.

Mit dem Bündnis wird hierfür eine zentrale Plattform geboten, die die Kommunen zusammenbringt und den Wissenstransfer fördert. Die Mitgliedskommunen werden in Fragen rund um den Klimaschutz und die Klimaanpassung aktiv beraten, haben Zugang zu unterschiedlichen Veranstaltungsangeboten sowie vielfältigen weiteren Unterstützungsleistungen. Das Projekt startete im Jahr 2009 im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie unter dem Namen „Hessen aktiv: 100 Kommunen für den Klimaschutz“.

Weitere Informationen unter:

https://www.klima-kommunen-hessen.de

Die Stadt Lich ist seit 09.03.2023 Teil der Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“, die im Jahr 2020 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen– DGNB e.V. gegründet wurde.

Ziel der Initiative ist, Kommunen dabei zu unterstützen, die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit schneller, breiter und zielorientierter umzusetzen.

Hintergrund ist die Überzeugung, dass Klimaschutz auf kommunaler Ebene entschieden wird. Städte und Gemeinden handeln über einzelne Leuchtturmprojekte hinaus und verankern Klimaschutz als Querschnittsaufgabe.

Die Initiative ermöglicht den umsetzungsorientierten Wissensaustausch. Die engagierten Städte und Gemeinden erhalten die Chance, voneinander zu lernen.

Das folgende Video erklärt die Arbeit der Initiative in aller Kürze und bringt die Ziele auf den Punkt: https://www.youtube.com/watch?v=m9mtn0fdIPY

Weitere Informationen unter:

https://www.klimapositivestadt.de/ueber-die-initiative/