Rückblick

Seit dem Jahr 2020 nimmt die Stadt Lich jährlich am Wettbewerb STADTRADELN teil. Der Wettbewerb startete in diesem Jahr am 25. Mai 2025
mit einer zentralen Auftaktveranstaltung in der Stadt Gießen und endete am 14. Juni 2025.

Was ist STADTRADELN?

STADTRADELN ist ein Wettbewerb des Klima-Bündnis
für Klimaschutz und zur Aktivierung der Kommunen für die Belange des Radverkehrs

Ziel: die Teams legen in drei Wochen möglichst viele Radkilometer zurück, tragen diese online ein.

Wer radelt?

o Mitglieder des Kommunalparlaments
o Bürger*innen, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder eine Schule besuchen
o STADTRADELN-Stars, die an 21 Tagen das Auto stehen lassen und komplett aufs Rad umsteigen

Botschaft:

o Radfahren ist aktiver, gemeinsamer Klimaschutz
o Klimaschutz können alle
o Klimaschutz macht Spaß und fördert die Gemeinschaft

Weitere Informationen, Hintergründe und Erfahrungsberichte unter www.stadtradeln.de

Flyer STADTRADELN 2025

Energieeffizienzmesse für Bürgerinnen und Bürger
am Samstag, 13. September, von 10 bis 18 Uhr

Die Städte Pohlheim und Linden luden zur Energieeffizienzmesse in die Volkshalle Watzenborn-Steinberg (Ludwigstraße 33) ein. Besucherinnen und Besucher erhielten Informationen zu Erneuerbaren Energien, energieeffizientem Bauen, Sanieren, Förderprogrammen und Klimaanpassung.

Vor Ort boten Ausstellende aus Wirtschaft und Start-ups persönliche Beratung und Tipps zur Energieeinsparung im Haushalt. Für einkommensschwache Haushalte gab es gezielte Unterstützung.

Gesucht wurden u. a. Lösungen aus den Bereichen:

  • Heizungssysteme
  • Lüftung & Dämmung
  • Erneuerbare Energien
  • Finanzierung & Beratung
  • Smarte Technik & Mobilität
  • Regenwassermanagement

Kontakt und Informationen:
Klimaschutzmanagement der Stadt Pohlheim

06403 606374
015150633683
tim.jason.wurmbach(@)pohlheim.de / klimaschutz(@)pohlheim.de